Willkommen
auf dem Internetportal der Sängervereinigung Mömlingen e.V.
Kommende Veranstaltungen und Auftritte des Kinderchores "Singkreisel", des Jugendchores "Butterfly" und des gemischten Chores der Sängervereinigung Mömlingen, finden Sie im Bereich Termine.
Aktuelles (News)

Butterfly-Konzert in Seckmauern, in der alten St. Margareta Kirche, am 28.10.2023
Unser junger Chor "Butterfly" begeisterte sein Publikum mit einer überzeugenden Leistung.
Der Chor spannte in seinem Programm einen weiten Bogen von Pop über Jazz, Balladen bis zu Filmmusik und verzauberte die
Zuhörer im wahrsten Sinn des Wortes.
Unter der excellenten Leitung von Miriam Otter und instrumentaler Begleitung zog der Chor über 2 Stunden die Zuhörer mit modernen Arrangements und originellen Choreographien in seinen Bann. Ein erstlassiges Live-Musik Erlebnis in schönem Ambiente, das am Ende vom Publikum mit lang anhaltendem Beifall und "Standing Ovations" belohnt wurde.

Mömlinger Dorffest am kleinen Dorfplatz
vom 15.-16.07.2023
Bei angenehm sommerlichen Temperaturen feierten wir am Dorfplatz unser 5. Dorffest, das traditionell im Juli von der Sängervereinigung ausgerichtet wird.
Samstag Abends mit zünftiger Blasmusik von den Dorfmusikanten und einem reichhaltigen Angebot an leckeren Speisen und Getränken.
Sonntag Nachmittags bei Kaffee und Kuchen gab es Auftritte aller Chorgruppen des Vereins. Die Kinder des Singkreisels, die jugendlichen von Butterfly, sowie die Chorgemeinschaft Mömlingen-Obernburg boten den zahlreichen Gästen ein abwechselungsreiches Programm mit ihren Chorvorträgen, die beim Publikum sehr gut ankamen und mit viel Beifall bedacht wurden.

Chorgemeinschaft Mömlingen/Obernburg singt Zaindl-Messe am 20.05.2023
Seit 2020 arbeiten wir an dieser Messe, zunächst Online, wegen Pandemie, dann wie gewohnt in den wöchentlichen Chorproben.
Der Gottesdienst für die verstorbenen Vereinsmitglieder war ein passender Anlass diese Messe nun auch erstmals öffentlich in der Corpus Domini Kirche in Mömlingen mit unserem Chorleiter Niklas Steinzer vorzutragen. An der Orgel begleitete uns sehr harmonisch und einfühlsam Markus Heinrich. Die intensive Probenarbeit hatte sich gelohnt, es gab viel Beifall und Lob von vielen Besuchern für unsere sehr gute chorische Leistung.