Mömlingen, 2.Mai 2025

 

Chorkonzert mit dem Gastchor aus La Rochette

Den krönenden Abschluss eines viertätigen Besuchs des Chores „Les Baladins du Val Gelon“ der Partnergemeinde von Mömlingen „La Rochette“ bildete das gemeinsame Konzert mit der Sängervereinigung Mömlingen in der Ludwig Ritter Halle.
„Vive la musique“ war das Motto des gelungenen Abends, bei dem alle Chöre ihr Können zum Besten gaben.

Den Auftakt machten die Jüngsten der Sängervereinigung. In nur vier Monaten studierte der „Singkreisel“ unter der neuen Leitung von Rebecca Schmitt drei Lieder ein. Die Drei- bis Sechsjährigen begleiteten mit Gestik und ausdrucksstarker Mimik ihre Darbietungen. Als Piraten oder gummibärenliebende Kinder eroberten sie die Herzen der Zuschauer im Sturm und heizten das Publikum schon am Anfang kräftig an.
Energiegeladen ging es mit dem französischen Chor weiter. Die Vorsitzende des Freundeskreises Frau Lindner-Partholl übersetzte die Ansagen unterhaltsam und souverän und erklärte, worum es in den Stücken ging. Alle Lieder wurden mit spritzigen Choreografien, passenden Requisiten und farbenfrohen Outfits dargeboten. Die Dirigentin Marie-Francoise Grasset stand gelassen an der Seite, gab dezent Einsätze und startete die Playbacks, die den Klangteppich für die Lieder wie „Mon coeur“, „Dommage“ oder „Les p´tites jolies choses“ lieferten.
Ausschließlich a cappella ging es mit dem Generationenchor „Butterfly“ weiter. Die Sänger -und Sängerinnen überzeugten mit dynamischem Gesang und wurden rhythmisch durch 2 Beatboxer und von dem temperamentvollen Dirigat der Chorleiterin Miriam Otter unterstützt. Mit Klassikern wie „Music“ von John Miles oder „Stuck in a moment“ von U2, aber auch neuere Songs wie „Sucker“ oder „Kings and Queens“ aus der Feder von Eva Max wurden fetzig und mit gekonntem Sound interpretiert. Das bekannte deutsche Volkslied „Kein schöner Land“, das in einer modernen, weltumfassenden Version von Oliver Gies vorgetragen wurde, erinnerte daran, dass die ganze Erde als Heimat aller Menschen geschützt werden muss.
Der gemischte Chor der Sängervereinigung unter der Leitung von Niklas Steinzer präsentierte drei ans Herz gehende Schlager wie „Wunder gescheh`n“, „Dieses Lied sing ich für dich“ und „Solang man Träume noch leben kann“. Emotional und mit Klavierbegleitung des Dirigenten verzauberten die versierten Sängerinnen und Sänger ihre Zuhörer. Zum Mitsingen lud anschließend der bekannte
Lovesong „I will follow him“ aus dem Film „Sister Act“ ein.
Zum Abschluss schmetterten die Chöre das Lied „Lass die Musik an“ und das allseits bekannte „Champs-Elysées“, das auf Deutsch und Französisch gesungen wurde. Danach wurde gemeinsam bei einem reichhaltigen Buffet die gelungene Veranstaltung ausgiebig gefeiert.
Das Konzert war nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch ein starkes Zeichen für europäische Freundschaft und kulturellen Austausch. Eine Einladung nach La Rochette wurde bereits ausgesprochen, der die
Sängervereinigung Mömlingen sicher gerne nachkommt
 

>> Pressebericht        >> Video        >> Bilder